↖ back to jolocom.io

Jolocom goes Consulting

Opinions  •  
Sep 28, 2021
 • logged_by: Jolocom

Jolocom macht jetzt auch Beratung? 

Eigentlich macht Jolocom schon immer Beratung. Neben der technischen Kompetenz, den Projekten und den Aktivitäten in Gremien, Verbänden und Vereinen haben wir unsere Kunden in den letzten 7 Jahren natürlich auch beraten. Aufgrund des Wachstums von Jolocom haben wir uns dazu entschlossen, die Beratung weiter auszubauen, um unsere Kunden noch besser unterstützen zu können und die Bereiche klarer zu trennen.

Im Folgenden ein Auszug aus den Aktivitäten der letzten 7 Jahre:

Jolocom-SSI-consulting-standards
Für große Ansicht hier klicken

Was kann Jolocom, was andere nicht können?

Unser Beraterfokus liegt natürlich auf Dezentraler Digitaler Identität (aka Self Sovereign Identity). Unser Vorteil liegt darin, dass Jolocom in den letzten 7 Jahren enormes know-how durch Projekte aufbauen konnte. Es wurde nicht nur Wissen im Technologiebereich aufgebaut, sondern auch ein umfangreiches Netzwerk durch aktive Arbeit in Gremien (z.B. W3C, DIF, INATBA, ESIF/EBSI), Vereinen (z.B. Bundesblock) und Konsortien (z.B. Schaufensterprojekte Digitale Identitäten). Jolocom deckt alle Bereiche und Ebenen ab, von erstem Kontakt mit dem Thema digitale Identitäten, Erstellung der Strategie, Auswahl der Technologie bis zu einer Implementierung. Dies ermöglicht eine effiziente Beratung aus erster Hand ohne zeit- und kostenintensive Umwege.

Beratung vom Anfang bis zum Ende Betrieb ohne Umwege.

Für große Ansicht hier klicken

Unsere Prinzipien – offene Plattform

Wir sind davon überzeugt, dass eine dezentrale Identität eine offene Plattform mit einheitlichen Standards sein muss, unabhängig von einer einzelnen Lösung. Produkte und Lösungen müssen interoperabel sein. Nur so können die Potentiale der Technologie für den Einzelnen, für den öffentlichen Bereich und die Privatwirtschaft umgesetzt werden. Dieser Grundsatz leitet uns in der Beratung und in der Erstellung unserer frei verfügbaren Plattform. In der Beratung sind wir daher technologieunabhängig und verfolgen das Ziel, dass ein Vendor lock-in oder andere Abhängigkeiten vermieden werden.

Was bietet Jolocom Consulting?

Diesen Beratersatz kennen sie sicher: “Jeder Kunde ist individuell”. Das stimmt auch. Wir haben trotzdem Kategorien von Beratungstätigkeiten definiert, um die Orientierung zu erleichtern.

Ein Schritt nach dem anderen
  1. Your soil – Aufbau von Wissen:
    “Verfügt ihr Unternehmen über das benötigte Wissen, um die Auswirkung und Chancen von dezentralen Identitäten richtig abzuschätzen?”
    Der Wissensaufbau ist wichtig bevor man sich über Anwendungsfälle den Kopf zerbricht. Das Wissen kann durch Vorträge, Workshops oder Coaching Session vermittelt werden.
  2. Your ideas – Ideen und Anwendungsfälle:
    “Welche SSI Anwendungsfälle können helfen Geschäftsprozesse zu vereinfachen oder Neue zu entwickeln, und sind diese umsetzbar?”
    In dieser Phase können wir mit Ihnen Anwendungsfälle erarbeiten, bewerten und reihen.
  3. Grow ideas – Ausarbeitung und Planung:
    “Was brauche ich und was bedeutet es einen Anwendungsfall umzusetzen?”
    Haben sie eine vielversprechende Anwendung identifiziert können wir bei Strategieentwicklung, Business Case Erstellung, Budget- und Projektplan, Architekturerstellung, Buy/Build/Join Entscheidungen, Lieferantenauswahl, Ausschreibung, Konsortienbildung/-suche/-beitritt, etc. unterstützen.
  4. Implement ideas – Umsetzung:
    “Wie kann ich sicherstellen, dass die Implementierung so läuft wie geplant?”

Jolocom Consulting unterstützt sie, egal für welche Produkte oder technischen Partner sie sich entscheiden. Jolocom Consulting unterstützt bei Projekt-/Konsortienmanagement und als Spezialist, damit die Lösung wie geplant in Betrieb geht und die Potentiale realisiert werden.

Für alle Fragen betreffend Consulting: (hello[at]jolocom.com).