Gitcoin Grants geht in die 14. Runde! Unterstütze uns und hilf mit, die Zukunft digitaler Identitäten zu gestalten. Noch völlig neu bei Gitcoin? Hier entlang.

Whitepapers

Jolocom Whitepaper v2.1
Eine umfassende Einführung in das Jolocom-Protokoll für digitales Identitäts- und Zugriffsmanagement, einschließlich Designprinzipien, Systemarchitektur, Interaktionsabläufe und Bereitstellung.
Heruntergeladen
Produktübersicht
Ein Überblick über die Produkte von Jolocom für Identitäts- und Zugriffsverwaltungslösungen, einschließlich Standardintegrationen sowie benutzerdefinierte Builds und Bereitstellungen.
Heruntergeladen

Position papers

Zur Blockchain-Strategie der Bundesregierung vom 18.09.2019

Ein der Bundesregierung vorgelegtes Aktionspapier des Deutschen Blockchain Verbandes (Bundesblock) in Form einer Executive Summary mit kurzen Statements & konkreten Forderungen in direktem Bezug zur Blockchain-Strategie der Bundesregierung.

Zu den Autoren gehören Kai Wagner & Irene Adamski.

Veröffentlicht am 10. März 2020
Selbstständige Identität

Ein Positionspapier des Deutschen Blockchain-Verbandes (Bundesblock) zur dezentralen Identität geschrieben aus Sicht der deutschen Blockchain-Identity-Szene. Es skizziert die gemeinsame Vision zu Themen wie Standardisierung, DSGVO und Sicherheitsanforderungen im Hinblick auf die Ermöglichung einer universellen Identitätsinfrastruktur.

Veröffentlicht am 23. Oktober 2018
Blockchain, Datenschutz und die DSGVO

Ein Positionspapier des Deutschen Blockchain-Verbandes (Bundesblock) zu wesentlichen Verbesserungen der im Mai 2018 in Kraft tretenden EU-Datenschutz-Grundverordnung und Möglichkeiten zum effektiven Umgang mit dem Datenschutz auf der Blockchain.

Mitwirkende sind unter anderem Kai Wagner (Jolocom).

Veröffentlicht am 25. Mai 2018
Blockchain: Chancen und Herausforderungen einer neuen digitalen Infrastruktur für Deutschland

Ein Positionspapier des Deutschen Blockchain-Verbandes (Bundesblock) zu Blockchain und ähnlichen dezentralen Technologien auf Basis von Kryptografie zur Nutzung als grundlegende Infrastrukturinnovationen, die eine auf demokratischen Strukturen aufbauende digitale Wirtschaft weiter unterstützen.

Zu den Autoren gehört Joachim Lohkamp (Jolocom).

Veröffentlicht am 16. Oktober 2017
Decentralized identity: What’s at stake?

Dieses Positionspapier stellt einen szenariobasierten Ansatz zur Darstellung möglicher Zukünfte der digitalen Identität vor, um einen Beitrag zur wichtigen Debatte darüber zu leisten, wie der neue Ansatz zur digitalen Identität am besten gesteuert werden kann: die selbstsouveräne Identität. Autoren sind unter anderem Kai Wagner (Jolocom).

Veröffentlicht am November 2020