↖ back to jolocom.io

Gemeinsam auf dem Weg zu einer eIDAS Wallet

Use cases  •  
Aug 23, 2021

Jolocom bringt im ONCE Projekt hoheitliche Identitäten sowie SSI in eine Wallet.

Jolocom arbeitet im Project “ONCE – Online einfach anmelden” gemeinsam mit renommierten Partnern daran, die digitalen Identitäten von Bürgern und Bürgerinnen ganzheitlich auf das Smartphone zu bringen. 

Das Projekt ist Teil des Innovationswettbewerbs „Schaufenster Sichere Digitale Identitäten”, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), und eines von insgesamt vier Projekten, die es in die dreijährige Umsetzungsphase geschafft haben. Die Jolocom GmbH wird ihre Expertise in der Entwicklung von Wallet-basierten Digitalen Identitäten auf Basis des Self-Sovereign Identity (SSI) Ansatzes in insgesamt drei der Umsetzungsprojekte einbringen. 

Nach einjähriger Vorbereitung im Rahmen der ersten Wettbewerbsphase hat die Umsetzungsphase für das Projekt ONCE im Mai 2021 begonnen. 

In der Anfangsphase liegt der Fokus noch stark auf der Entwicklung, Implementierung und Integration der technischen Komponenten. Bald wird allerdings die Umsetzung von Anwendungsfällen aus den Bereichen Öffentliche Verwaltung, Mobilität und Tourismus in den Vordergrund treten. Die Lösungen des ONCE-Ökosystems werden dann insbesondere in der Region Hessen, sowie in Partnerstädten in Bayern und Nordrhein-Westfalen pilotiert und in Umlauf gebracht. Ab diesem Zeitpunkt werden die praktischen Ergebnisse von ONCE  im Alltag durch Anwohner und Bürger der Regionen erprobt.

Das ONCE-Ökosystem besteht aus einer Reihe von aufeinander abgestimmten Komponenten, die langfristig als eine Referenzimplementierung für ein offenes Identitätsökosystem dienen sollen. Aus diesem Grund wird bei den zu entwickelnden Komponenten von “ONCE-konformen” Lösungen gesprochen.

In seiner Funktionalität ist das Ökosystem darauf ausgelegt sowohl hoheitliche Identitäten und Nachweise zu bedienen (eID, mDL, iKfz), als auch Identitätsmerkmale, die nach den Prinzipien der selbstbestimmten Identität (Self-sovereign Identity) herausgegeben und verwendet werden. Das ONCE-Projekt berücksichtigt auch derzeitige Entwicklungen rund um die europäische eIDAS-Verordnung, mit dem klaren Ziel zukunftsfähige Lösungen zum Thema Digitale Identitäten für deutsche und EU-Bürger bereitzustellen. 

Jolocom ist im ONCE-Projekt für die Entwicklung der ONCE-konformen Wallet zuständig, welche auf der Jolocom Smart-Wallet aufbaut und die gemeinsam mit den Projektpartnern in den kommenden zwei Jahren um weitere Module und Funktionen ergänzt werden wird. 

Geförderte Projektpartner

Bundesdruckerei GmbH (Koordination des Konsortiums), AKDB, Behle Hochheide GmbH & Co.KG, Deutsche Telekom Security GmbH, ekom21 – KGRZ Hessen, Fraunhofer-Institute für Angewandte und Integrierte Sicherheit (AISEC) und für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), Giesecke+Devrient Mobile Security GmbH, Governikus KG, HelloGuest Solutions GmbH, Jolocom GmbH, regio iT GmbH, Robert Bosch GmbH, Stadt Fürth, Vodafone GmbH. 

Weitere 24 Unternehmen arbeiten als assoziierte Partner ohne öffentliche Förderung ihrer Aufwände im Projekt mit.

Weiterführende Informationen: